Druckansicht der Internetadresse:

Network „Gender, Queer, Intersectionality and Diversity Studies“

Print page

Important Dates

Calendar icon Eventfile (For older calendars please click here)
Overview

Seminar (German): "Postkoloniale Medienwissenschaft" - Christine Hanke

Tue 16-18
Zapf-Gelände, Haus 4, Konferenzraum Medienwissenschaft

*Please note that the seminar will be held in German only* Der Kurs gibt einen Einblick in Ansätze postkolonialer Medienwissenschaft. Wir diskutieren medien- und kulturwissenschaftliche Texte, die sich mit medialen Praktiken des Kolonialismus und seinen Nachwirkungen beschäftigen, die Relationalitäten von Medien und Rassismus untersuchen, und die in mediale Anordnungen eingeschriebenen Dimensionen von race und anderen Machtverhältnissen problematisieren. Darüber hinaus fragen wir danach, wie wir Medien neu denken lernen, wenn wir nicht mehr den Globalen Norden als Ausgangspunkt nehmen, sondern mediale Praktiken des Globalen Südens. Als Gegenstände geraten dabei voraussichtlich in den Blick: Fotografie, Film, Postkarten, Musik, Infrastrukturen (Elektrizität, Telegraphie), Spiele und digitale Technologien (Datenbanken und Algorithmen). Da der überwiegende Teil der Texte englischsprachig vorliegt, sind für die Teilnahme am Kurs gute Englischkenntnisse notwendig.

Webmaster: Miriam Törringer

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Contact