Team > Prof. Dr. Erdmute Alber
Fakultät für Kulturwissenschaften
Erdmute Alber erforscht Prozesse gesellschaftlicher Veränderungen und die daraus resultierenden Dynamiken in Politik und Verwandtschaft, vornehmlich in Westafrika. Im Mittelpunkt stehen zwei Forschungsfelder: die Anthropologie von Politik, Recht und Macht sowie die Anthropologie von Verwandtschaft, Familie und Kindheit. Von besonderem Interesse sind Themen an der Schnittstelle beider Felder, etwa Familien- und Kindheitspolitiken, soziale Elternschaft oder der Kinderhandel.
Relevante Publikationen:
- 2016
- Vital conjunctures and the negotiation of future: rural girls between urban middle class households and early marriage. In: Nadine Sieveking (Hg.): Vital conjunctures: gender in times of uncertainty. Leipzig und Halle: DFG SPP 1448 Working Paper Series, No. 18, 17-27.
- 2015
- Anthropological Perspectives on Care: Work, Kinship, and the Life-Course (mit Heike Drotbohm). Palgrave McMillan Verlag, New York.
- 2014
- Familie in Afrika. In: Paul B. Hill, Johannes Kopp (Hg.): Handbuch Familiensoziologie. Springer Verlag, Wiesbaden, 147-178 (mit Jeannett Martin).
- Soziale Elternschaft im Wandel. Kindheit, Verwandtschaft und Zugehörigkeit in Westafrika. Berlin: Dietrich Reimer Verlag.
- 2013
- The Anthropologogy of Sibling Relations: Shared Parentage, Experience, and Exchange (mit Cati Coe und Tatjana Thelen). Palgrave McMillan Verlag, New York.
- Child Fostering in West Africa: New Perspectives on Theory and Practices (mit Jeannett Martin und Catrien Notermans). Brill Verlag Leiden/Boston (Africa-Europe Group for interdisciplinary Studies).
Fakultät für Kulturwissenschaften
Prof. Dr. Erdmute Alber
Professorin für Sozialanthropologie
E-Mail: erdmute.alber@uni-bayreuth.de
Homepage: www.ethnologie.uni-bayreuth.de