Team > Dr. Nadine Hufnagel
Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Deutschsprachige Literatur des Mittelalters (v.a. Tierepik, Nibelungenlied), Mittelalter-Rezeption und medievalism, Narrative Gender-Konstruktionen.
Relevante Publikationen:
- "Da setzte sich Kriemhild auf Etzels Thron.“ Herrschaft und Geschlecht im Nibelungenlied des 15. Jahrhunderts. (Vortrag im Rahmen der Tagung: Gender Studies - Queer Studies - Intersektionalitätsforschung. Eine Zwischenbilanz aus mediävistischer Perspektive. 17.-19.11.2016 in Berlin, Publikation im Tagungsband geplant).
- Die Darstellung der Trauer König Etzels. Geschlecht und Emotion in der mittelhochdeutschen Nibelungenklage. In: Literarische Männlichkeiten und Emotionen, hg. v. Toni Tholen und Jennifer Clare. Heidelberg 2013, S. 57-87.
Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften
Dr. Nadine Hufnagel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Facheinheit Ältere Deutsche Philologie
E-Mail: nadine.hufnagel@uni-bayreuth.de